18.05.2015, 15:23 Uhr | Der Prignitzer 8.5.2015

Pirower gewinnen Wette
Jugendliche möbeln erfolgreich bei 48-Stunden-Aktion ihren Jugendclub auf / Camcorder und Besuch im Potsdamer Landtag als Lohn Pirow

Richard Schumacher, Lea Maria Krause und ihr Bruder Niklas aus Pirow hatten allen Grund zur Freude. Sie und ihre Freunde, die regelmäßig den Jugendklub des Dorfes besuchen, haben eine Wette mit dem Landtagsabgeordneten Jan Redmann gewonnen. Sie hatten gewettet, dass sie es schaffen würden, innerhalb von 48 Stunden den Pirower Jugendklub mal wieder richtig auf Vordermann zu bringen. Redmann kam jetzt nach Pirow und gratulierte den Jugendlichen zu ihrem Erfolg.

Die jungen Leute waren von Anfang an siegessicher, sind sie doch geübte Teilnehmer der 48-Stunden-Aktion der Berlin-Brandenburgischen Landjugend (BBL). Schon zum siebenten Mal nahmen sie daran teil. In diesem Rahmen ist in den zurückliegenden Jahren einiges im Außenbereich des Kitagebäudes hergerichtet worden. Unterm Dach haben die Jugendlichen ihr Domizil und in diesem Jahr war wieder mal der Klubraum fällig.

Über 400 Fotos entstanden zwischen dem 22. und 24. April. Redmann konnte sich bei seinem Besuch anhand der Bilder davon überzeugen, dass die Pirower mit Feuereifer dabei waren. Die schmale Toilette wurde von Lea-Maria und ihrer Freundin in einer typischen Mädchenfarbe gestaltet: Magenta. „Wir haben fast zwei Tage auf dem Klo verbracht“, berichtet die 13-Jährige und lacht. Wände streichen, putzen, neue Lichtschläuche montieren, die alte Verkleidung des Tresens entfernen und neu gestalten – ein volles Programm also. „Das ist euch wirklich gut gelungen“, befand Jan Redmann. Der Pokal, den die Brandenburgische Landjugend für die erfolgreiche Aktion verliehen hat, steht bereits auf dem Regal bei den Pokalen aus den Vorjahren.

Fehlt nur noch Redmanns Wetteinsatz. „Ich habe gehört, dass ihr an einem Videoprojekt teilnehmen wollt und dafür noch einen kleinen Camcorder gebrauchen könnt“, sagte er. Die Mitglieder des Jugendklubs erzählten ihm von ihrer Idee für das Jugendprogramm „Zeitensprünge“ und davon, dass sie in diesem Rahmen einen Film drehen möchten. Dafür benötigen sie vernünftige Aufnahmetechnik, mit der sie die Interviews mitschneiden können. Diese werden sie in den nächsten Tagen bekommen. Und dann gab es noch eine weitere Überraschung. „Ich habe euch hier in Pirow besucht und nun möchte ich euch nach Potsdam zu mir in den Landtag einladen.“ Die Fahrt soll in den Sommerferien stattfinden. Lea Maria, Niklas und Richard sowie Patrick Zechel, Mitarbeiter der BBL, waren begeistert von der Aussicht auf einen Ausflug in die Landeshauptstadt.