Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Flugplatz Kyritz: Grundsätzliche Realisierbarkeit bescheinigt
Die Betreiberin des Verkehrslandeplatzes (VLP) Kyritz strebt an, am Flugplatz Flugbetrieb unter Instrumentenflugbedingungen (IFR) einzuführen, um die Sicherheit der gewerblichen Flüge zu erhöhen, aber auch die qualifizierte Ausbildung von Privat-, Berufs- und Verkehrspiloten an diesem Standort zu erhalten. Sicherer und zuverlässiger gewerblicher Flugbetrieb hat einen großen Mehrwert für zahlreiche lokale Unternehmen und trägt damit insgesamt zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Nordwestbrandenburg bei. Deshalb hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung eine Voruntersuchung zur Einrichtung des IFR-Anflugbetriebs auf dem VLP Kyritz bei der Deutschen Flugsicherung in die Wege geleitet. Der Landtagsabgeordnete für die östliche Prignitz, Jan Redmann, und der Bundestagsabgeordnete Sebastian Steineke waren dazu im Dezember 2020 vor Ort und begleiten die Thematik seitdem intensiv. Jan Redmann erkundigte sich heute im Rahmen der Plenarsitzung des Landtags mit einer mündlichen Frage bei Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann nach dem Sachstand. Der Minister hatte eine positive Antwort parat.
Redmann lobt Öffnung der Gartencenter - Steineke: "Impfpriorisierung dort geregelt, wo diese Aufgabe hingehört, nämlich bei Bund und Land"
Impfverordnung wird geändert
Die Brandenburger Landesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettsitzung weitere Änderungen an der Corona-Verordnung sowie bei der Impfpriorisierung beschlossen.
Hierzu erklärt der Kreisvorsitzende der CDU Ostprignitz-Ruppin (OPR) und Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Brandenburg, Jan Redmann:
"Wir haben uns sehr für die schnelle Öffnung der Gartencenter und Blumenfachgeschäfte eingesetzt und ich bin froh, dass dort jetzt schon ab kommenden Montag in Brandenburg wieder geöffnet werden kann. Vor uns liegt der Frühling und damit eine Jahreszeit, bei der man auch viele Dinge wieder unter freiem Himmel tun kann. Das sollten wir - natürlich immer unter Berücksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens - in den kommenden Wochen immer mit bedenken."
"Dass Grundschullehrer, Förderschullehrer und Kita-Erziehende nun in Brandenburg in die Prio-Impf-Gruppe 2 aufrücken sollen, ist ebenfalls grundsätzlich zu begrüßen. Wichtig ist, dass wir das aber mit Ruhe und Vernunft dort regeln, wo die Aufgabe und die Kompetenz hingehört, nämlich bei Bund und Land."
... weiterlesen
Wahlkreistag in Sadenbeck und Wernikow
Gemeinsam mit Jan Redmann MdL war ich heute in Sadenbeck und Wernikow. In die Senioren-Residenz-Prignitz waren wir eingeladen, um uns einige der Probleme von Impfen oder Testen bis hin zur derzeitigen Ausbildung anzuschauen. Bei Hans-Heinrich Grünhagen in Wernikow haben wir über die riesigen Probleme der Landwirtschaft gesprochen. ... weiterlesen
CDU-Live mit Staatssekretär Uwe Feiler
Am 10. Februar wird uns der brandenburgische Bundestagsabgeordnete und Parl. Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, für einen Austausch mit den CDU- Mitgliedern aus Ostprignitz-Ruppin und der CDU Prignitz im digitalen Format zur Verfügung stehen. Los geht's um 19 Uhr. Mit dabei wie immer auch unsere Kreisvorsitzenden Jan Redmann, MdL und Gordon Hoffmann MdL sowie unser Bundestagsabgeordnete Sebastian Steineke. Wir freuen uns drauf. ... weiterlesen
Landkreise sollten stärker von Bundeswehr Gebrauch machen
Jan Redmann in den CDU-Bundesvorstand gewählt
Ein starkes Zeichen für unseren Landes- und Kreisverband ist die Wahl von Jan Redmann in den Bundesvorstand der CDU. Wir gratulieren Dir, lieber Jan, ganz herzlich und wünschen Dir vor allem viel Erfolg bei deinen neuen Aufgaben!
Deine
CDU Ostprignitz-Ruppin ... weiterlesen
Land befürwortet Einrichtung eines Instrumentenflugbetriebes in Kyritz
Treffen der CDU Brandenburg mit der CDU Berlin: "Gemeinsam denken - gemeinsam handeln"
Bei ihrem Spitzentreffen am heutigen Donnerstag im Schloss Glienicke haben die Vertreter der CDU Brandenburg und der CDU Berlin ein gemeinsames Positionspapier ("Gemeinsam denken - gemeinsam handeln") beschlossen, mit dem sie ihren Willen bekräftigen, die gemeinsame Metropolregion durch eine immer engere politische Kooperation zielstrebig fortzuentwickeln. ... weiterlesen
Dr. Jan Redmann im PNN Interview
"Eine maßlose Verschuldung ist mit der CDU-Fraktion nicht zu machen"
Ein knappes Jahr ist die CDU in der Kenia-Koalition in Brandenburg aktiv. Landesfraktionschef Jan Redmann im Interview über eine erste Bilanz der Regierungsarbeit von SPD, CDU und Grünen.
... weiterlesenAktuelle Informationen zum Corona-Virus
Die aktuellen Entwicklungen und die rasante Ausbreitung des Corona-Virus stellen momentan die gesamte Gesellschaft vor große Herausforderungen. Hier möchten wir Sie über die Geschehnisse und Regelungen insbesondere in Brandenburg auf dem Laufenden halten.
... weiterlesen