Vor der Landratswahl gaben sich die Landesminister der SPD in Ostprignitz-Ruppin (OPR) die Klinke in die Hand, um Amtsinhaber Ralf Reinhardt zu unterstützen. Die CDU kritisierte diese Wahlkampfhilfe seinerzeit als Amtsmissbrauch und sah die Grenze zwischen neutraler Verwaltung und dem Wahlkampf der Parteien überschritten. Der Wittstocker Landtagsabgeordnete Jan Redmann nahm nun Akteneinsicht in die Terminsunterlagen von Innenminister Karl-Heinz Schröter, der vor der Wahl gleich dreimal in OPR war und dabei sogar einen Fördermittelbescheid im Gepäck hatte.
Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Kreistag OPR, Sebastian Steineke, fordert nun Aufklärung: "Landrat Reinhardt hat offensichtlich mit unsauberen Mitteln Wahlkampf betrieben und seine Leitungsfunktion in der Kreisverwaltung unzulässig für Parteizwecke genutzt. Ich fordere Ralf Reinhardt auf, unverzüglich den Kreistag über das Ausmaß dieser Verfehlungen zu unterrichten."